Diplomarbeit schreiben

Diplomarbeit schreiben lassen Professoren an Universitäten, FHs oder Höheren Fachschulen. Wir helfen Ihnen beim Diplomarbeit schreiben.
Die Diplomarbeit schreiben soll der sichtbare Beweis für einen erfolgreich absolvierten Diplom-Studiengang sein. Eine so anspruchsvolle Arbeit im wissenschaftlichen Deutsch zu verfassen und dann noch eine Arbeit, die einen so grossen Umfang hat, das ist eine Aufgabe, für die sich viele Studierende wenig bis gar nicht gerüstet sehen.
Die Diplomarbeit muss im wissenschaftlichen Deutsch verfasst werden. Es muss korrekt zitiert werden und das Sprachniveau muss gehoben sein. Unter anderem wird die Sprache resp. der Sprachstil der Abschlussarbeit eine sehr grosse Bedeutung zugemessen. Sie entscheidet mitunter darüber, wie die Arbeit schlussendlich benotet wird. Wichtig in einer Diplomarbeit ist ein roter Faden der sich von Kapitel zu Kapitel durchzieht. Vielen Absolventen passiert es sich im Geschriebenen zu verlieren. Einige schreiben zu viel, einige schreiben in bullet points und vergessen das Ausformulieren der Sätze. Es ist darauf zu achten, dass die Diplomarbeit mit einer kritischen Auseinandersetzung der Theorie und des praktischen Teils abschliesst. Abschliessende Kapitel wären hier: „Fazit“ , „Ausblick“ , „Handlungsempfehlung“ oder „Reflexion“.

Worauf es beim Diplomarbeit schreiben ankommt!

Die Diplomarbeit schreiben unterscheidet sich nicht wesentlich von dem Verfassen anderer akademischen Abschlussarbeiten wie z. B. einer Bachelorthesis oder einer Masterthesis. Wie bei jeder wissenschaftlichen Arbeit wird zunächst eine Einleitung verfasst, in der wird die These kurz präsentiert und dann im Hauptteil der Arbeit diskutiert. Die Ergebnisse werden im Schlussteil zusammengefasst.
Planen Sie im Vorfeld Ihrer Diplomarbeit genügend Zeit ein. Planen Sie auch die Zeit ein, für Feedbackschleifen, Freigaben der Dispo und Rückmeldungen Ihrer Schule/Uni. Auch bei Interviews müssen Sie genügend Zeit einplanen. Nicht immer stehen die Interviewpartner sofort zur Verfügung.

Disposition

Vor der Diplomarbeit kommt die Dispo. Mit der Disposition reichen Sie Ihr Thema ein und holen sich die Freigabe für die Diplomarbeit.

Gliederungsentwurf

Durch eine gute Gliederungsstruktur verlieren Sie nicht den Faden in der Arbeit. Normal sind 3 Kapitelebenen z. B. 2.2.1 oder 5.1.2

Theorieteil

Im Theorieteil der Diplomarbeit schreiben Sie den Problemaufriss, die Herleitung zur Forschungsfrage und leiten auch die Fragen für den empirischen Teil.

Empirischer Teil

Hier befragen Sie mit Hilfe des Interviewleitfadens oder Fragebogen Ihre Experten / Ihre Teilnehmer zur Thematik und werten die gewonnenen Daten aus. Stichwort: qualitative oder quantitative Methode beim Diplomarbeit schreiben

Fazit / Handlungsempfehlung

Ihre Diplomarbeit sollte die Ergebnisse aus Theorie und Praxis verknüpfen und am Ende dargelegt werden. Ein Ausblick auf weitere Untersuchungen rundet die Diplomarbeit ab.

Quellenverzeichnis

Das Quellenverzeichnis ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Diplomarbeit. Wert wird gelegt, auf neuere Literatur resp. Studien und auf die korrekte Formatierung.

Finden Sie bei uns Hilfe für Ihre Diplomarbeit

Unser vielseitiges Leistungsangebot erstreckt sich von der Beratungsstunde über die Erstellung einzelner Seiten oder Kapitel bis hin zur Erstellung einer kompletten Musterarbeit.

Unsere Experten für Diplomarbeit schreiben